Leipzig ist vor allem für seine kulturelle Vielfalt, seine Geschichte und die dynamische Wirtschaft bekannt. Während der Automobilindustrie oder dem Dienstleistungssektor häufig die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird, spielt die Logistikbranche eine ebenso wichtige Rolle, jedoch oft im Hintergrund. Sie hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor erwiesen, der nicht nur zur lokalen, sondern auch zur globalen Vernetzung beiträgt. Welche Faktoren machen Leipzig zu einem zentralen Knotenpunkt der Logistik und welche Entwicklungen sind in dieser Branche besonders bemerkenswert?