Florian Kirstein beendet Karriere, Foto: pixabay
Florian Kirstein beendet Karriere

Der langjährige Stürmer der BSG Chemie Leipzig hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Sein Abschiedsspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena markiert gleichzeitig das Saisonfinale und möglicherweise den Klassenerhalt für die Leutzscher.

Inhaltsverzeichnis:

Abschied im Alfred-Kunze-Sportpark

Florian Kirstein, 29, beendet seine Karriere nach über 150 Pflichtspielen für die BSG Chemie Leipzig. Der gebürtige Lauchhammeraner gab seine Entscheidung am Dienstag, dem 13. Mai, in einer Videobotschaft bekannt. Das Heimspiel am Sonntag gegen den FC Carl Zeiss Jena werde sein letztes sein – sowohl für Chemie als auch insgesamt im Profifußball. Die Ankündigung erfolgte direkt vom Rasen des Alfred-Kunze-Sportparks.

Der Mittelstürmer hatte bereits im Vorjahr über ein Karriereende nachgedacht. Nun ist die Entscheidung endgültig gefallen. Er will sich mit einem positiven Saisonabschluss verabschieden. Die Partie gegen Jena bietet dafür die letzte Möglichkeit.

Acht Jahre bei BSG Chemie Leipzig

Kirstein kam vor acht Jahren zu den Leutzschern. Zunächst spielte er für die zweite Mannschaft. Von dort schaffte er den Aufstieg in den Regionalligakader. Seitdem absolvierte er 155 Pflichtspiele, erzielte 29 Tore und gab 21 Vorlagen.

Besonders unvergessen bleibt sein Treffer zum 2:1 im Derby gegen Lok Leipzig im Mai 2022. Dieses Tor machte ihn zum Derbyhelden. Es war einer seiner emotionalsten Momente im Trikot der Grün-Weißen.

Durchwachsene Saison für Spieler und Verein

Die aktuelle Spielzeit verlief für Kirstein und Chemie Leipzig schwierig. Der Klub kämpft weiterhin um den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost. Kirstein blieb in dieser Saison bislang ohne Torerfolg. Am Sonntag bietet sich die letzte Chance, sportlich wie persönlich einen versöhnlichen Abschluss zu finden.

Das Saisonfinale findet am 18. Mai um 13 Uhr im heimischen Stadion statt. Gegner ist der FC Carl Zeiss Jena. Schon ein Unentschieden würde reichen, um den Klassenerhalt rechnerisch zu sichern.

Ziel: Klassenerhalt gegen FC Carl Zeiss Jena

In seinem Abschiedsvideo rief Kirstein die Fans auf, die Mannschaft im letzten Spiel zu unterstützen. Ein Punkt gegen Jena genügt, um die Klasse zu halten – und Kirstein einen würdigen Abschied zu ermöglichen.

Die Erwartungen sind klar:

  • Klassenerhalt sichern
  • Kirstein gebührend verabschieden
  • Heimvorteil nutzen

Mit seinem Rücktritt endet ein wichtiges Kapitel bei Chemie Leipzig. Florian Kirstein hinterlässt sportlich wie menschlich eine Lücke im Team. Die Fans hoffen auf ein letztes Erfolgserlebnis – für ihn, für den Verein, für den Klassenerhalt.

 Quelle: MDR