Polizei
fot: Pixabay

Im Februar 2025 wurde ein bemerkenswerter Fall von Diebstahl an zwei wichtigen Leipziger Hochschulen entdeckt. In den letzten Monaten wurden sowohl an der Universität Leipzig als auch an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) wertvolle technische Geräte entwendet. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, nachdem der erste Vorfall aufgedeckt wurde.

Inhaltsverzeichnis:

Diebstahl des Polylux-Projektors

Zu Beginn des Februars 2025 wurde ein Diebstahl eines modernen Polylux-Projektors aus einem Hörsaal der HTWK festgestellt. Der Projektor, dessen Wert mehrere Tausend Euro betrug, verschwand unter bisher unbekannten Umständen. Es wurde festgestellt, dass das Gerät später auf einer Internet-Verkaufsplattform angeboten wurde. Dieser Vorfall führte zu ersten Ermittlungen.

Durchsuchungen und sichergestellte Geräte

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und konnte zwei deutsche Verdächtige, im Alter von 19 und 39 Jahren, als Verkäufer des gestohlenen Projektors identifizieren. Bei anschließenden Durchsuchungen ihrer Wohnungen wurden technische Geräte sichergestellt, die einen Gesamtwert von mehr als 50.000 Euro hatten. Diese Geräte stammten aus Diebstählen sowohl an der HTWK als auch an der Universität Leipzig.

Ermittlungen und weitere Schritte

Die Ermittlungen der Polizei sind noch nicht abgeschlossen. Es wird geprüft, ob die Täter auch andere Geräte gestohlen und weiterverkauft haben. Diese Taten haben nicht nur finanzielle Schäden verursacht, sondern auch den Betrieb und Unterricht an den betroffenen Institutionen erheblich beeinträchtigt.

Die Polizei setzt alles daran, alle gestohlenen Geräte zurückzuholen und die Verantwortlichen für diese Straftaten zur Rechenschaft zu ziehen. Es bleibt abzuwarten, wie die Ermittlungen weiter verlaufen.

Quelle: TAG24