Manchester United steht nach einer enttäuschenden Saison unter großem Druck. Der Traditionsverein belegt derzeit nur Platz 14 in der Tabelle der Premier League. Die Klubführung reagiert und bereitet tiefgreifende Veränderungen vor. Die Suche nach Verstärkungen läuft bereits auf Hochtouren, wobei insbesondere junge Talente im Fokus stehen.
Weiterlesen: Manchester United plant Umbruch - Fokus auf Benjamin Sesko
RB Leipzig verliert mit Vanessa Fudalla eine der erfolgreichsten Offensivspielerinnen der Vereinsgeschichte. Die 23-jährige Stürmerin hat sich entschieden, ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. In insgesamt 103 Spielen war sie direkt an 91 Treffern beteiligt. Ihr Abschied markiert das Ende einer prägenden Ära beim Bundesligisten.
Weiterlesen: Vanessa Fudalla verlässt RB Leipzig nach fünf Jahren
Lok Leipzig arbeitet mit Hochdruck an der Zukunft. Die Mannschaft hat sich zehn Punkte vom Halleschen FC abgesetzt. Das Ziel ist klar: der Aufstieg in die 3. Liga. Parallel zur laufenden Saison treibt der Verein aber auch die langfristige Kaderplanung voran. Unter anderem wurden bereits mehrere Verträge verlängert. Ein Schlüsselspieler, Tobias Dombrowa (25), unterschrieb bis 2027.
Zsolt Löw hat in Leipzig eine neue Etappe seiner Karriere begonnen. Der ehemalige Assistent großer Trainergrößen wird bis zum Sommer Cheftrainer von RB Leipzig. Zahlreiche Persönlichkeiten aus der Fußballwelt haben ihm bereits gratuliert. Neben Lob und Zuspruch spart er nicht mit klaren Forderungen an seine Spieler. Sein Debüt in der Bundesliga steht unmittelbar bevor.
Am Mittwochabend kommt es in der MHP-Arena zu einem entscheidenden Duell: Der VfB Stuttgart empfängt RB Leipzig im Halbfinale des DFB-Pokals. Der Sieger sichert sich das Finalticket und trifft am 24. Mai im Berliner Olympiastadion auf Arminia Bielefeld. Das Spiel wird im Free-TV sowie online übertragen.
Weiterlesen: Stuttgart trifft auf Leipzig - Duell um den Einzug ins DFB-Pokal-Finale