Lok Leipzig
pixabay/Foto illustrativ

Lok Leipzig trifft am Sonntag um 13 Uhr im heimischen Bruno-Plache-Stadion auf Carl Zeiss Jena, den Tabellendritten der Regionalliga Nordost. Das Duell verspricht ein hochklassiges Spiel, da beide Mannschaften um die Spitzenplätze kämpfen.

Inhaltsverzeichnis:

Laurin von Piechowski sieht Team gut vorbereitet

Am vergangenen Freitag musste Lok Leipzig die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Im Sachsen-Derby gegen FSV Zwickau unterlag das Team mit 1:2. Damit endete eine Serie von elf ungeschlagenen Auswärtsspielen und acht Spielen ohne Niederlage.

Verteidiger Laurin von Piechowski zeigt sich dennoch optimistisch. Er ist überzeugt, dass die Mannschaft die Niederlage gut verarbeitet hat und sich voll auf die nächste Herausforderung konzentriert. Lok Leipzig trifft auf einen direkten Konkurrenten um den Meistertitel, was den Druck zusätzlich erhöht.

Carl Zeiss Jena mit der besten Offensive der Liga

Der kommende Gegner aus Thüringen hat in dieser Saison eine beeindruckende Offensivbilanz. Mit 46 Toren in 21 Spielen stellt Jena den besten Angriff der Liga. Drei Treffer mehr als Leipzig, das selbst über eine gefährliche Offensive verfügt.

Doch Leipzig hat eine ebenso starke Abwehr. Torwart Andreas Naumann musste bislang nur 15 Gegentreffer hinnehmen – Bestwert der Liga, gemeinsam mit Halle und Chemnitz. Cheftrainer Jochen Seitz betont die Stärken von Carl Zeiss Jena und warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. Die Thüringer Mannschaft sei jung, hungrig und spiele offensiv ausgerichteten Fußball.

Lok Leipzig testet gegen Erzgebirge Aue

Unter der Woche nutzte Lok Leipzig die Gelegenheit, sich mit einem Testspiel auf das Spitzenduell vorzubereiten. In einem geheimen Testspiel gegen Erzgebirge Aue gab es ein spektakuläres 4:4-Unentschieden. Die Leipziger erspielten sich zahlreiche Chancen und zeigten eine starke Offensive. Das gibt Selbstvertrauen für das wichtige Ligaspiel.

Große Zuschauerresonanz erwartet

Die Vorfreude auf den Ost-Kracher ist groß. Bereits 7000 Tickets wurden im Vorverkauf abgesetzt. Die Verantwortlichen rechnen mit einer tollen Kulisse, wenn die Partie um 13 Uhr im Bruno-Plache-Stadion angepfiffen wird.

Ein spannendes Duell ist garantiert. Kann Lok Leipzig nach der ersten Auswärtsniederlage zurückschlagen, oder wird Carl Zeiss Jena seine starke Offensive erneut unter Beweis stellen? Die Antwort gibt es am Sonntag.

Quelle: radioleipzig.de