1.FC Lokomotive Leipzig
pixabay/Foto illustrativ

Farid Abderrahmane hat seinen Vertrag beim 1. FC Lokomotive Leipzig um zwei Jahre verlängert. Der Mittelfeldspieler bleibt somit bis Mitte 2027 beim Verein. Die Entscheidung sorgt für Klarheit über seine Zukunft, auch wenn der Aufstieg in die 3. Liga nicht gelingen sollte.

Inhaltsverzeichnis:

Neue Vertragslaufzeit bis 2027

Der 29-jährige Franzose spielt seit fast fünf Jahren für Lok Leipzig und hat sich als Schlüsselspieler etabliert. Durch die Reservistenrolle von Djamal Ziane übernahm er zuletzt oft die Kapitänsbinde. Sein Vertrag, der ursprünglich im Sommer 2025 auslaufen sollte, wurde nun ligaunabhängig verlängert.

Abderrahmane betonte seine Verbundenheit zum Verein und zur Stadt. „Der Verein ist für mich neben meiner Familie zur Heimat geworden, und es stand für mich nie zur Debatte, zu gehen.“

Ziel - Aufstieg in die 3. Liga

Trotz der ligaunabhängigen Verlängerung verfolgt der Mittelfeldspieler ein klares Ziel. Er möchte mit Lok Leipzig den Sprung in die 3. Liga schaffen. Er sieht die Chance, dieses Ziel in den kommenden Jahren zu erreichen. Sollte der Verein Meister der Regionalliga Nordost werden, könnte er in den Relegationsspielen um den Aufstieg kämpfen.

Der Weg in die 3. Liga führt über zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. TSV Havelse gilt als wahrscheinlichster Gegner in dieser Relegation. Vier Mannschaften steigen aus der 3. Liga ab, was den Kampf um die Plätze in der kommenden Saison zusätzlich spannend macht.

Hoffnung auf erfolgreichen Saisonabschluss

Aktuell steht Lok Leipzig an der Tabellenspitze und hat gute Chancen auf die Relegation. Ein erfolgreicher Abschluss der Saison könnte den lang ersehnten Aufstieg näherbringen. Sollte dies gelingen, würde Abderrahmane seinen Traum von der 3. Liga möglicherweise schon bald verwirklichen.

Quelle: tag24.de, www.milekcorp.com/de/